
Familientandem
Das Projekt "Familientandem" fördert den freundschaftlichen Austausch zwischen ansässigen und migrierten Familien. Die Tandems verbringen Zeit miteinander und besuchen einen Spielplatz, eine Bibliothek, gehen spazieren und lernen voneinander.
Das Familientandem bringt Familien mit Kleinkindern in Adliswil, Schlieren und in den Zürcher Quartieren Altstetten und Seebach zusammen. Sowohl die Eltern als auch die Kinder profitieren vom "interkulturellen" Austausch, denn es bereichert alle Beteiligten. Für die migrierten Familien ist es zudem die Möglichkeit, Angebote am Wohnort kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und Deutsch zu sprechen. Die Familien treffen sich regelmässig, ca. zweimal pro Monat, und unternehmen etwas zusammen.
Das Team des VSJF bringt die Tandems zusammen und begleitet sie während rund sechs Monaten. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos. Wir suchen laufend interessierte Familien - sowohl ansässige als auch migrierte.
Das Projekt Familientandem wird durch die Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt. Zudem hat die Stadt Adliswil den VSJF beauftragt, das Familientandem in ihrer Stadt einzuführen.
Das Familientandem in Altstetten, Seebach und Schlieren wird per Mitte 2023 abgeschlossen. In Adliswil besteht es aber weiterhin.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich über die Projektwebseite, telefonisch oder per Mail bei uns.
Kontakt
Projektwebsite: www.familientandem.ch Florence Alder, Projektmitarbeiterin Rina Lombardini, Verantwortliche Tandemprojekte |