
Better Together: Ferienaktivitäten mit asylsuchenden Kindern und Jugendlichen
Im Rahmen des Projekts „better together“ organisiert der VSJF seit 2016 Ferienaktivitäten und Ausflüge für asylsuchende Kinder und Jugendliche, die im Bundesasylzentrum Zürich untergebracht sind. Das Projekt ermöglicht den Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Ausflüge und wertvolle Erlebnisse ausserhalb ihrer Unterkunft.
Wir suchen Freiwillige, welche die Aktivitäten gerne begleiten möchten. Meldet euch bei unserem Team unter asyl@vsjf.ch oder 044 206 30 66. Wir freuen uns!

24.11.2020 Für einen kurzen Augenblick aus dem Alltag ausbrechen
Seit 2016 führt der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) das Projekt «better together» für asylsuchende Kinder und Jugendliche der Region Zürich durch, mit der grosszügigen Unterstützung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds SIG.
Das Projekt bringt Asylsuchende und Freiwillige aus verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen zusammen und ermöglicht den Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Ausflüge und wertvolle Erlebnisse ausserhalb ihrer Unterkunft. Gerade in Zeiten der Coronakrise konnten die jungen Menschen für einen kurzen Augenblick Sorgen und Ängste hinter sich lassen und eine unbeschwerte Zeit mit Gleichaltrigen verbringen.
Im 2020 führte der VSJF acht Anlässe für insgesamt 110 asylsuchende Kinder und Jugendliche durch. Die Kinder und Jugendlichen konnten so ihrer Kreativität beim Verzieren von Stofftaschen und Bemalen von Girlanden freien Lauf lassen. Beim Minigolfturnier hingegen wurde hart um den Sieg gekämpft, wonach beim Besuch des Zoo Zürich wiederum das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stand.
Der VSJF und der SIG haben beschlossen, das Projekt auch künftig durchzuführen.