Im Rahmen des Projekts „better together“ organisiert der VSJF seit 2016 Ferienaktivitäten und Ausflüge für asylsuchende Kinder und Jugendliche, die im Bundesasylzentrum Zürich untergebracht sind. Das Projekt ermöglicht den Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Ausflüge und wertvolle Erlebnisse ausserhalb ihrer Unterkunft.

Wir suchen Freiwillige, welche die Aktivitäten gerne begleiten möchten. Meldet euch bei unserem Team unter asyl@vsjf.ch oder 044 206 30 66. Wir freuen uns!

24.11.2020 Für einen kurzen Augenblick aus dem Alltag ausbrechen

Seit 2016 führt der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) das Projekt «better together» für asylsuchende Kinder und Jugendliche der Region Zürich durch, mit der grosszügigen Unterstützung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds SIG.

Das Projekt bringt Asylsuchende und Freiwillige aus verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen zusammen und ermöglicht den Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Ausflüge und wertvolle Erlebnisse ausserhalb ihrer Unterkunft. Gerade in Zeiten der Coronakrise konnten die jungen Menschen für einen kurzen Augenblick Sorgen und Ängste hinter sich lassen und eine unbeschwerte Zeit mit Gleichaltrigen verbringen.

Im 2020 führte der VSJF acht Anlässe für insgesamt 110 asylsuchende Kinder und Jugendliche durch. Die Kinder und Jugendlichen konnten so ihrer Kreativität beim Verzieren von Stofftaschen und Bemalen von Girlanden freien Lauf lassen. Beim Minigolfturnier hingegen wurde hart um den Sieg gekämpft, wonach beim Besuch des Zoo Zürich wiederum das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stand.

Der VSJF und der SIG haben beschlossen, das Projekt auch künftig durchzuführen.

Interessantes

Tandemprojekte

Der VSJF bringt geflüchtete und ansässige Personen und Familien zusammen und begleitet diese auf ihrem gemeinsamen Weg.

Mehr dazu
Ausflüge mit asylsuchenden Kindern und Jugendlichen

Im Rahmen des Projekts „better together“ organisiert der VSJF seit 2016 Ferienausflüge für asylsuchende Kinder und Jugendliche, die im Bundesasylzentrum Zürich untergebracht sind.

Jetzt anmelden
Kennen Sie die Geschichte des VSJF?
Jüdisches Gemeindeleben und innerjüdische Solidarität waren seit jeher eng miteinander verbunden....
Mehr zur Geschichte
Unsere Angebote für Senioren

Zweimal monatlich veranstaltet der VSJF Treffen für Seniorinnen und Senioren.

Zu den Angeboten
Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.